Dufttyp | Duftnote |
01 Senses Natura | Ein zur Stärkung beitragender, beruhigender Duft aus verführerischem Sandelholz und warmen Orangenblüten. |
02 Lavendel Natura |
Der wohltuende Duft einer Kombination aus Lavendelöl Barreme und Lavandinöl lässt von der sommerlichen Weite der Provence träumen. |
03 Exotica Natura |
Grapefruit und Litsea Cubeba verströmen einen fruchtigen Duft der in Zusammenhang mit Ylang Ylangöl die Stimmung hebt. |
04 Vanilla Natura | Eine verführerische süß-orientalische Kreation aus feinen Vanille Noten und exotischer Kokosnuss. |
Warum Rapswachs Kerzensand?
Wiederverwendung von Glasbehältern · Rapswachs aus EU Anbaugebieten · Ökologisch wertvolle Alternative zu konventionellem Wachs · Deutsche Herstellung · Ungebleichte Baumwolldochte · Beste Brenn- und Dufteigenschaften · Duft aus natürlichen Rohstoffen
Unsere Idee
Wer kennt das nicht?! Die Lieblings Kerze in dem tollen Glas ist irgendwann einmal abgebrannt und man kann sie leider nicht mehr nachkaufen… Das Souvenir Glas aus der Stamm-Bar des letzten Traumurlaubs verstaubt in der Vitrine. Das Einmachglas mit dem schönen Logo ist zwar sehr praktisch aber wirklich gebrauchen tut man es nicht! Es gibt so viele Beispiele… Genau da setzt unsere nachhaltige Rapswachssand Idee an, um ungenutzten Gefäßen ein neues Leben einzuhauchen…
BEE FRIENDLY FACTS
Raps blüht im Frühjahr und ist daher eine Tracht die zum richtigen Zeitpunkt kommt, da nun die Honigbienen die für die Volksentwicklung entscheidende Brut aufziehen d.h. in der aufsteigenden Volksentwicklung wird die Anzahl der Individuen vervielfacht, um die nötige Volksstärke zu erreichen. Raps ist auch sehr attraktiv für nahezu alle anderen Wildbienen- und Hummelarten. Aber auch wechselseitig ergänzen sich Raps und Bienen. Stellt man geziehlt an einem Rapsfeld Bienen auf, resultiert daraus eine Ertragssteigerung von bis zu über 25% in höherer Qualität als durch Windbestäubung. In 75% der Blütenbesuche nehmen die Bienen nicht nur Nektar auf, sondern bestäuben auch die Blütenstempel.